Für viele Menschen ist Brot die erste und letzte Mahlzeit des Tages. Da herkömmliches Brot sehr viele Kohlenhydrate enthält esse ich nur noch selten gekaufte Backwaren. Aber auch bei einer Low Carb Ernährung muss man nicht auf Brot verzichten.
Inzwischen wird in vielen Supermärkten Eiweißbrot angeboten ABER wenn man dann das Kleingedruckte liest, sieht man dass dieses Brot jede Menge Zucker enthält ! Aus diesem Grund backe ich mein eigenes Brot.

Zutaten:
100 g gemahlene Mandeln
100 g geschrotete Leinsamen
5 EL Weizenkleie
2 EL Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz
300 g Magerquark
8 Eier
2 EL Sonnenblumenkerne
Zuerst werden alle trockenen Zutaten vermischt, dann gebe ich die Eier und den Quark hinzu und rühre es mit dem Handrührgerät zu einem Teig. Den Teig gebe ich dann in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchen-Backform und dekoriere ihn mit den Sonnenblumenkernen.
Im vorgeheizten Backofen backe ich das Brot bei 180° C Umluft ca. 80 Minuten. Die Backzeit kann jedoch je nach Backofen variieren.
Dank des Backpapieres kann ich dann das Brot einfach aus der Form heben und abkühlen lassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Brot wird das Eiweißbrot im Kühlschrank aufbewahrt und schmeckt auch nach einer Woche noch so frisch wie am ersten Tag. Zur Aufbewahrung lasse lasse ich meine Brote im Backpapier.