
Balkonpflanzen
Manche Balkonpflanzen wie z.B. Geranien kann man überwintern, dazu benötigt man allerdings einen sehr kühlen bzw. für viele Pflanzen einen kalten Raum.
Sehr gut geeignet für die Überwinterung sind Zwiebeln, Knollen und Rhizome. Diese werden ausgegraben und sobald sie trocken sind bis zur nächsten Pflanzperiode im Keller gelagert.
Zimmerpflanzen
Viele Zimmerpflanzen wie z.B. Palmen und Farne vertragen die warmen und trockenen Zimmer-Temperaturen im Winter nicht.
Pflanzen die eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen sollten man daher regelmäßig besprühen oder kurz abduschen. Dabei muss man aber auf jeden Fall darauf achten dass die Zimmerpflanzen bis zum Abend trocknen können !


Kübelpflanzen
Beim Kauf von Kübelpflanzen wie z.B. Oleander, sollte man sich gut informieren, die meisten brauchen einen sehr kalten Platz im Winter. Dafür eignet sich, wenn ein kleines Fenster vorhanden ist, eine Garage oder ein kalter Kellerraum.
Die Pflanzen werden im Winter kaum gegossen aber regelmäßig kontrolliert.
Pflanzen die ohne Blätter überwintern sollten im Frühjahr zurück geschnitten werden.