Canna India

Das Indische Blumenrohr wächst aus Rhizomen die im Winter ausgegraben und trocken und kühl gelagert werden. Nach der Überwinterung werden sie im Frühjahr vorgezogen. Da die Wurzelstücke von Jahr zu Jahr größer werden setzt man sie dann in größere Töpfe oder teilt die Rhizome .

Licht:Sonne
Standort:Balkon
Wasser:Viel
Vermehrung:Teilung
Im Winter:
Blumenrohr
„Canna India“ weiterlesen

Kübelpflanzen

Was macht man mit Kübelpflanzen im Winter ? Der richtige Standort und die Temperatur sind entscheidend für die erfolgreiche Überwinterung.

Als Faustregel gilt:
Je dunkler die Pflanzen stehen, umso kühler sollte es sein und umso weniger Wasser benötigen sie. Steht eine Pflanze warm, braucht sie auch mehr Licht (eventuell Pflanzenleuchte) und natürlich auch mehr Wasser.

Hibiskus Blüte

Manche Pflanzen verlieren im Winter ihre Blätter, diese sollten im Frühjahr zurück geschnitten werden.

„Kübelpflanzen“ weiterlesen

Pflanzenpflege

Alle Pflanzen brauchen Nahrung, alte Blumenerde enthält keine Nährstoffe da diese spätestens nach zwei Monaten verbraucht sind. Es ist also wichtig für ein gesundes Wachstum die Pflanzen regelmäßig zu düngen und bei Bedarf umzutopfen.

Pflegeleichte Pflanzen

Grundsätzlich sind alle Pflanzen pflegeleicht wenn man die jeweiligen Bedürfnisse wie Standort, Wassergaben und Temperatur beachtet. Der häufigste Pflegefehler ist allerdings dass die Pflanzen nie umgetopft werden.

„Pflanzenpflege“ weiterlesen

Pflanzen

Mein Pflanzen Tagebuch für Anfänger und Hobby Gärtner. Von Aussaat bis Überwinterung, leicht verständliche Beschreibungen, Pflanzenportraits, Pflegetipps uvm.

Fragen, die nicht auf diesen Seiten beantwortet werden, können gerne als Kommentar gepostet werden.

„Pflanzen“ weiterlesen